
Weiterbildung »Nimm zwei«: Leitende Pflegefachkraft in Kombination mit der Weiterbildung zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten
Kurs LP+QMB 29/19
Zielgruppe
Staatlich anerkannte Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, die über einen erfolgreich bestandenen Abschluss zur „Verantwortlichen Pflegefachkraft“ in einem Umfang von mindestens 500 Unterrichtseinheiten verfügen.
Inhalte
Weiterführende und vertiefende Qualifizierung staatlich anerkannter Pflegefachkräfte zur Übernahme von Leitungsaufgaben in Wohneinrichtungen, Gasteinrichtungen und ambulanten Diensten nach einem Abschluss als „Verantwortliche Pflegefachkraft“ und zusätzlicher Qualifikation zur/zum QMB.
Managementkompetenz
• Personalmanagement, Personalgewinnung und -auswahl
• Patienten- und Bewohnerrecht
• Unternehmensführung, Finanzierung und Personalkalkulation Qualitätsmanagement
• Zertifizierungsverfahren, z.B. ISO
• Diakonie-Siegel
• Risiko- und Beschwerdemanagement
• Projektmanagement
• Marketing und Changemanagement
Psychosoziale und kommunikative Kompetenz
• Kommunikation und Argumentation
• Konfliktmanagement
• Personalführung
• Beratung und Beratungskonzepte
• Präsentation und Moderation
Pflegefachliche Kompetenz
• aktuelle Berufspolitik
• Pflegewissenschaft
• Pflegeverständnis
• externe Qualitätsprüfungen
Hinweis
• Diese Qualifizierung wird von der HPG gefördert. Mehr Infos unter „Fördermöglichkeiten“
• Dieses Angebot bzw. einzelne Blöcke sind als Bildungsurlaub anerkannt.
• An diese Qualifizierungsstufe kann mit 400 weiteren Unterrichtsstunden der dritte
Qualifizierungsabschnitt zur Einrichtungsleitung angeschlossen werden. Beginn ist voraussichtlich 21.09.2020. Bei gleichzeitiger Buchung erhalten Sie unseren günstigen Kombinationspreis.
Verantwortliche Koordinatorin
Christiane Kallenbach Pflegedirektorin, systemischer Coach, Gesundheits- und KrankenpflegerinDauer
340 Unterrichtseinheiten (wenn zuvor bereits 500 Unterrichtsstunden „Verantwortliche Pflegefachkraft“ besucht wurden)Datum
16.09.2019 bis 24.04.2020Uhrzeit
von 8.30 bis 16.00 UhrBlöcke
1. 16.09.–20.09.2019
2. 18.11.–22.11.2019
3. 13.01.–17.01.2020
4. 24.02.–28.02.2020
5. 30.03.–03.04.2020 (QMB)
6. 20.04.–24.04.2020
1 Studientag Okt.
5 Tage Hospitation Dez./Jan./Feb.
10.02.2020 Präsenzstudientag
23.03.2020 Präsenzstudientag
(Abgabe Abschlussarbeit)
1 Studientag März
5 Tage QMB 30.03.–03.04.2020 inkl. 1 Studientag Vorbereitung Abschlusspräsentation am 02.04.2020
Kosten
2.800 Euro,
2.600 Euro für Teilnehmende aus Einrichtungen der Diakonie
Zzgl. Prüfungsgebühren, inkl. Seminarunterlagen und Pausengetränke
Abschluss
Staatliche Anerkennung zur Leitenden Pflegefachkraft und QMB ZertifikatAnmeldeschluss
05.08.2019Fortbildungspunkte

