Für mich! - Gesundheit und Bewegung


Im Alltag ist die Belastung oft hoch, und wir versuchen Vielem gerecht zu werden. Und doch muss man manchmal einfach sich selbst das Wichtigste sein! Hierzu möchten wir in der DFA mit einem gezielten Angebot im Bereich „Für mich! – Gesundheit und Bewegung“ einen Beitrag leisten.


Vielleicht regen unsere Themen Sie dazu an, noch mehr für sich zu tun, Dinge anders zu sehen oder die eigene Gesundheit ernst(er) zu nehmen. Alle Mitarbeiter*innen in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Einrichtungen der Eingliederungshilfe sind bei uns herzlich dazu eingeladen.


In 2022 sind wir mit unseren Angeboten von Krise über Kommunikation zu Kraftquellen für Sie da – stöbern Sie gerne!


Ihre

Sandra Eisenberg


Sandra Eisenberg





Sandra Eisenberg

Verantwortliche Koordinatorin


  Spezial: Krisenfest?     

Leben und arbeiten in besonderen Situationen


Zielgruppe
• Mitarbeitende aus Alten- und Krankenpflege
• Eingliederungshilfe


Dozentin

Sandra Eisenberg

Dipl. Pflegewirtin (FH), systemischer Coach, Systemaufstellerin (DGfS) und Beraterin Traumaarbeit/Somatische Emotionale Integration (SEI®)


Krise heißt in einem neueren Verständnis „Zuspitzung“. Was genau z. B. die coronabedingten Zuspitzungen der letzten Monate (als „nur“ eine von mehreren Krisen mit denen Pflege zu tun hat) und deren Folgen für Menschen bedeuten, kann heute noch niemand wirklich sagen. Und doch gibt es Erkenntnisse über das Leben und Arbeiten in Krisen und wir gehen über die Jahrzehnte häufiger mit dem „Krisenwesen“ um. Wir stellen uns meist den damit verbundenen Herausforderungen und suchen dabei weiter oder wieder nach dem Gefühl, lebendig zu sein. Dabei zeigen sich ganz unterschiedliche Phänomene und Zusammenhänge, die Menschen und ihr Leben nachhaltig verändern können. Negativ wie positiv.