Über uns

Die DFA ist eine zertifizierte Fort- und Weiterbildungsakademie in den Bereichen Pflege, Gesundheitswesen und Eingliederungshilfe. Seit 1989 qualifizieren sich Mitarbeitende und Führungskräfte bei uns. Jedes Jahr bieten wir über 100 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Wir haben den Anspruch, unsere Themen und Inhalte stetig an die Veränderungen im Gesundheitswesen anzupassen. Dabei halten wir uns selbst mit Fortbildungen auf dem aktuellen Stand und haben ein offenes Ohr für die Schulungsbedürfnisse der Mitarbeiter in den Einrichtungen. Unsere Schwerpunkte sind: Leitungsqualifizierung in der Pflege und Eingliederungshilfe, Praxisanleitung, weitere pflegefachliche Seminare, Palliative Care, Gerontopsychiatrie, Sozialpsychiatrie, Aus- und Fortbildung für Betreuungskräfte und Spiritual Care.

 

Wir sind Mitglied der Weiterbildung HamburgUnter www.weiterbildung-hamburg.net können Sie sich über die damit verbundenen Qualitätsstandards informieren.


Das Leitbild der DFA

Was uns wichtig ist

Wir sind eine zertifizierte Fort- und Weiterbildungsakademie in den Bereichen Pflege, Gesundheitswesen und Eingliederungshilfe. Seit dem 01.01.2016 existiert die DFA in der Rechtsform einer gGmbH. Gesellschafter sind die Stiftung Das Rauhe Haus und das Diakonische Werk Hamburg. Wir sind, nicht zuletzt durch unsere Träger und durch die enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Altenpflege des Rauhen Hauses, sehr eng mit den pflegerischen und gesundheitspolitischen Entwicklungen und Entscheidungen in unserer Stadt und auf Bundesebene verbunden. Wir sind „am Puls der Zeit“ und haben den Anspruch, auch sehr kurzfristig auf neue Entwicklungen mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungsangeboten zu reagieren. Unsere Angebote wandeln sich entlang der Entwicklungen in Gesundheitswesen und Gesellschaft. Als diakonische Einrichtung sind wir dem christlichen Menschenbild verbunden. Unsere zentrale Haltung ist, den Menschen in seiner Würde zu achten.

 

Wofür wir stehen

Erfahrung, Qualität und Engagement zeichnen unsere Akademie und unsere Lehrenden aus. Unsere Veranstaltungen sind nicht nur durch eine hohe fachliche Expertise der Mitarbeitenden und Dozenten geprägt, sondern auch durch die Praxisnähe und die konsequente Teilnehmerorientierung.

 

Wir verstehen den Lernprozess von Erwachsenen in seiner ganzen Komplexität. Dabei sorgen wir für ein individuelles und wertschätzendes Lernklima, in dem der Mensch als Lernender im Mittelpunkt steht. Wir verstehen uns als ein dynamisches Team aus Mitarbeitenden und Dozenten, das seine Arbeit regelmäßig reflektiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Wir stehen in regem Kontakt zu den Behörden und anderen Bildungsträgern in Hamburg und fördern den professionellen und kollegialen Austausch sowie die Netzwerkbildung.