Aktuelles aus der DFA Hamburg
Neue Kollegin für die Inhouse-Angebote
Seit dem 01. Mai ist Janina Herbst Ihre neue Ansprechpartnerin für individuelle Inhouse-Angebote. In gewohnter Qualität berät sie Sie gerne zu allen Fragen der Inhouse-Angebote.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen!
Die fachliche Entwicklung und Stärkung von Mitarbeiter:innen und Teams sind wichtige Elemente für die Sicherung einer hohen Pflegequalität. Mit unseren Angeboten wollen wir Sie dabei unterstützen und erstellen individuelle Fortbildungsangebote nach Ihren Bedürfnissen.
Welche Vorteile hat ein Seminar/ eine Fortbildung in der eigenen Einrichtung?
- Die Inhalte können spezifisch auf den aktuellen Bedarf in Ihrer Einrichtung abgestimmt werden.
- Viele Mitarbeitende werden gleichzeitig in den gleichen Schulungsinhalten geschult.
- Inter- oder intradisziplinäre Fortbildungen stärken den Austausch und die Zusammenarbeit.
- Zeitliche Ressourcen werden durch die Planung der Veranstaltungstage und -zeiten gezielt genutzt.
Welche Themen sind möglich?
Grundsätzlich bieten wir aus allen unseren Fachbereichen auch Inhouse-Schulungen an. Möchten Sie Ihre Leitungskräfte fortbilden, die Praxisanleiter:innen Ihrer Einrichtung oder die Betreuungskräfte? Oder brauchen Sie Unterstützung bei der Auswahl der Themen?
Gerne entwickeln und erstellen wir Ihnen im persönlichen Gespräch oder auf Anfragen per E-Mail ein individuelles Angebot!
Dachten Sie an etwas anderes als an eine Fortbildung?
Natürlich bieten wir auch ergänzend Beratung und Prozessbegleitung, Coaching für Mitarbeiter:innen sowie Leitungskräfte und Begleitung von Teams an.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Ihre Janina Herbst
Pflegedienstleiterin, Qualitätsmanagementbeauftragte, Altenpflegerin
HKP-Pflegeassistenz- Qualifizierung für leichte Behandlungspflege
In Hamburg können leichte behandlungspflegerische Tätigkeiten (z.B. Blutdruckmessung, An- und Ausziehen von Kompressionstrümpfen) nun auch von Mitarbeiter:innen ohne pflegerische Ausbildung durchgeführt werden, die durch die Teilnahme an einer entsprechenden Fortbildung qualifiziert wurden. Dadurch wird auch die Abrechnung dieser Leistungen möglich.
In Hamburg können leichte behandlungspflegerische Tätigkeiten (z.B. Blutdruckmessung, An- und Ausziehen von Kompressionstrümpfen) nun auch von Mitarbeiter:innen ohne pflegerische Ausbildung durchgeführt werden, die durch die Teilnahme an einer entsprechenden Fortbildung qualifiziert wurden. Dadurch wird auch die Abrechnung dieser Leistungen möglich.
Hier gelangen Sie zu unseren HKP-Pflegeassistenz-Kursangeboten.
Neues Format Gerontopsychiatrische Weiterbildung für Pflegende startet noch in diesem Jahr
Die bisherige Weiterbildung zur staatlich anerkannten Fachpflegekraft in der Gerontopsychiatrischen Pflege gibt es seit diesem Jahr nicht mehr.
Da die Gerontopsychiatrie jedoch ein zentrales Arbeitsfeld der DFA ist, bieten wir Ihnen eine qualitativ hochwertige Alternative.
Zu unseren Fort- und Weiterbildungen im Bereich Alter und Psyche.