Spiritual CareSpiritual Care ist eng mit dem Palliative Care Bereich verknüpft: „In der Palliative Care geht es oft um den zweiten Blick. Es geht darum, den einzelnen Menschen in seinem Besonderssein, in seiner eben einzigartigen Persönlichkeit wahrzunehmen.“ (Marlies Näf-Hofman, Autorin von »Palliative Care. Ethik und Recht. Eine Orientierung«, Zürich 2011, in einem Interview am 9.8.2011) Was gibt Menschen Halt in ihrem Leben und bei existentiellen Bedrohungen? Wie können wir Ressourcen erkennen und nutzen? Spiritual Care ist nicht nur eng mit Palliative Care verknüpft, sondern mit allen Menschen und ihrer Individualität. In unserem Spiritual Care Basiskurs möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren Horizont um die Dimension Spiritualität zu erweitern. Wir folgen der Frage, was Ihnen im Leben Sinn und Kraft gibt und wie sich diese Erkenntnis in unseren Alltag mit einbeziehen lässt. Dieser Kurs kann Ihnen ein Fundament bei Gesprächen mit Schwerkranken und Sterbenden bieten. Wenn Sie erstmal nur einen Eindruck von „Spiritual Care“ gewinnen möchten, dann schauen Sie gerne bei unseren Tagesseminaren vorbei. Ihr Markus Müller | |
![]() | |
Markus Müller Verantwortlicher Koordinator |